0

Was die Schweiz zusammenhält

Vier Essays zu Politik und Gesellschaft eines eigentümlichen Landes

Erschienen am 16.08.2016
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783729609181
Sprache: Deutsch
Umfang: 211 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 13 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Welche Kräfte halten das heterogene Gebilde der Schweiz, bestehend aus Direkter Demokratie, Machtteilung und -begrenzung, Föderalismus, Mehrsprachigkeit etc. als stabile staatliche Einheit zusammen? Gibt es eine spezifische schweizerische Identität und, wenn ja, aus welchen Quellen nährt sie sich?Aus vier Perspektiven nähert sich der Politikwissenschaftler und Geograf Michael Hermann dem «Phänomen Schweiz» an. Schicht für Schicht legt er dabei das feinstoffliche Gewebe frei, das dieses Land ausmacht und letztlich auch zusammenhält.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Zytglogge Verlag
liv.etienne@schwabe.ch
Steinentorstr. 11
CH 4010 BASEL

Autorenportrait

Michael Hermann Geb. 1971 in Huttwil, Studium der Geographie, Volkswirtschaft und Geschichte an der Universität Zürich, dort Promotion am Geographischen Institut, Mitgründer und Leiter der Forschungsstelle sotomo. Dozent am Geographischen sowie am Politikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich, Kommentatoreidgenössischer Politik in seiner Kolumne im Bund und im TagesAnzeiger.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen