0

Sterben müssen - sterben dürfen?

Freitodbegleitung und die Rolle des Arztes

Erschienen am 27.09.2021, 1. Auflage 2021
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783727260841
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23.6 x 16.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Es ist längst kein Tabu mehr, dass Menschen mit Freitodbegleitung aus dem Leben scheiden. Trotzdem sorgt der assistierte Suizid immer noch für Diskussionen, insbesondere was die Rolle der Ärzteschaft angeht. Denn das Sterbemittel Natrium-Pentobarbital kann nur von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden. Der Berufsstand gerät dadurch in einen ungelösten moralischen Konflikt. Auf der einen Seite ist er verpflichtet, alles zu unternehmen, um den Patienten am Leben zu erhalten. Andererseits ist er immer häufiger mit dem Wunsch konfrontiert, dass schwerkranke Menschen einen Tod in Würde dem qualvollen Verenden vorziehen. In erzählenden Sachtexten gehen die Autoren auf die aktuelle Situation in der Schweiz und in Liechtenstein ein. Die Betroffenen und Angehörigen kommen in den Porträts zu Wort. Das Buch will das Gespräch über den assistierten Suizid ermöglichen, nicht zuletzt in Familien, in denen jemand eine Freitodbegleitung wählt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Stämpfli Verlag AG
verlag@staempfli.ch
Wölflistrasse 1
CH 3001 Bern
Importeur:
Brockhaus Commission GmbH
Brockhaus Commission GmbH
gpsr@brocom.de
Kreidlerstr. 9
DE 70806 Kornwestheim