Beschreibung
Drachen, Hexen und Waldgeister: Die Sagenwelt Österreichs ist wunderbar spannend und äußerst vielfältig. Jedes Bundesland besitzt seinen eigenen, individuellen Sagenschatz, der in zauberhafte Welten entführt.
Eine Salzburger Sage erzählt vom Kaiser Karl im Untersberg, am Wienerberg soll es eine Teufelsmühle gegeben haben und in Kärnten hörte man von einer Nixe im Koralpensee.
Ein Auswahl aus ihrer 10-bändigen Sagenreihe, über 100 spannende, romantische und unheimliche Geschichten aus allen Regionen Österreichs haben die österreichischen Sagen-Experten Wolfgang Morscher und Berit Mrugalska für dieses Buch zusammengetragen. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Legenden, Sagen und Traditionen, die bis heute eine unwiderstehliche Faszination ausübt.
Diese und viele weitere Sagen aus den österreichischen Bundesländern und Südtirol sind im Haymon Verlag erschienen.
Autorenportrait
Wolfgang Morscher, geboren 1964 in Linz, Studium der Europäischen Ethnologie, lebt in Innsbruck. Gemeinsam mit Berit Mrugalska betreibt er das Internetportal www.sagen.at, eines der umfangreichsten Sagenangebote im Internet mit traditionellen und modernen Sagen aus allen Teilen der Welt.
Berit Mrugalska, geboren 1972 in Hamburg, Studium der Kunstgeschichte, lebt in Innsbruck und im Vinschgau. Sie schreibt Konzepte und Drehbücher für Sagen- und Märchenevents im In- und Ausland.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.