Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Erziehungswissenschaft, Abt. Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik), Veranstaltung: Soziale Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Alltag befinden wir uns ständig in Interaktion mit anderen. Wie in allen Tätigkeiten, werden auch hier bestimmte Kompetenzen benötigt. In diesem Fall ist vor allem die soziale Kompetenz von Vorteil. Die soziale Kompetenz wird seit Jahrzehnten erforscht und gewinnt für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Von den Beschäftigten wird zunehmend soziale Kompetenz erwartet. Was soziale Kompetenz ist soll anhand dieser Arbeit verdeutlicht werden.Deshalb widmet sich der erste Teil dieser Arbeit der terminologischen Klärung der Begriffe. Dieser soll dem Leser einen Einstieg in das Thema gewährleisten und die grundlegende Frage beantworten. Neben der Kompetenz und der sozialen Kompetenz wird auch das kompetente bzw. sozial kompetente Verhalten aufgegriffen. Anschließend werden die sogenannten allgemeinen sozialen Kompetenzen erläutert. Diese sind wichtig, um die Modelle des sozialen Handelns zu verstehen.Im zweiten Teil wird es um die Entstehung der sozialen Kompetenz gehen. Im Anschluss wird die Steuerung von sozial kompetentem Verhalten aufgegriffen. Diese wird anhand den zwei Modellen Die elaborierte Steuerung des Sozialverhaltens und Die automatisierte Steuerung des Sozialverhaltens aus den Handlungstheorien veranschaulicht. Diese Modelle zeigen auf unterschiedliche Weise, wie die Steuerung des sozial kompetenten Verhaltens ablaufen kann. Danach werden zur Ergänzung einige Zwei-Prozess-Modelle skizziert. Diese zeigen die unterschiedliche Verarbeitung von sozialen Informationen.Im letzten Teil dieser Arbeit werden die Ergebnisse zusammengefasst und einer reflektiven Betrachtung unterzogen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.