0

Die Wundertätigkeit der mittelalterlichen Könige

eBook - Welche Ursprünge liegen dem Heilungswunder der Skrofeln zugrunde?

Erschienen am 01.10.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668807655
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.59 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Frankreich im Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer althergebrachten Ansicht entsprechend offenbarte sich die außergewöhnliche Qualität des Königs von Frankreich im Mittelalter nicht nur durch die Salbung mit dem Himmelsöl des heiligen Remigius, sondern vor allem durch die Gabe, Skrofeln heilen zu können. Zunächst sei die Kraft, Kranke von ihrem Leiden zu befreien, bei Robert II noch nicht als eine auf ein bestimmtes Krankheitsbild gerichtete Fähigkeit aufgetreten, bei seinen Nachfolgern Philipp I und Ludwig VI habe sie sich aber zu einer auf Skrofeln spezialisierten Amtsheiligkeit entwickelt, sodass sie sich so stark etablieren konnte, dass noch bis in das 19. Jahrhundert hinein den Königen Heilungsversuche aufgebürdet wurden. Jedoch finden wir neben französischen Berichten auch in England Darstellungen über das sogenannte königliche Wunder, erstmalig für Eduard den Bekenner, der von 1042 bis 1066 herrschte. Ebenso bemerkenswert wie das scheinbar plötzliche Wirken der französischen und englischen Kronträger als Wunderheiler ist, dass man einem merowingischen, ottonischen, staufischen oder karolingischen König niemals einzigartige Begabungen hinsichtlich der Heilung von Kranken zusprach. Die Untersuchung der Entstehung und Entwicklung der königlichen Wundertätigkeit beschäftigte die neuzeitlichen Forscher gerade deshalb, so Ehlers, weil eine adäquate Beantwortung dieser Frage gleichermaßen Auskunft über die Eigentümlichkeit der Monarchie des Mittelalters bietet. So folgten neben Joachim Ehlers auch Historiker wie Frank Barlow und Marc Bloch, der wohl das umfangreichste Werk auf diesem Gebiet vorlegte, den Spuren der Heilungswunder der Könige.Die vorliegende Arbeit setzt sich entsprechend den Fragen moderner Forschung mit den Ursprüngen des Heilungswunders der Skrofeln auseinander. Dementsprechend soll zunächst auf die allgemeine Entwicklung der Wunder aus religionsgeschichtlicher und christlicher Sicht sowie auf den Oberbegriff Heilungswunder eingegangen werden. Anschließend wird speziell die Wundertätigkeit der französischen und englischen Könige des Mittelalters beleuchtet. Dazu soll die Herkunft des Begriffs der Skrofeln untersucht, den Anfängen der Berührung dieser gefolgt und dem Erfolg der Heilung nachgegangen werden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.