Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft Institut für Erziehungswissenschaft Lehrstuhl für schulische Diagnose und Förderung), Veranstaltung: Forschungsarbeit zum Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit wird im Rahmen des Praxissemesters geschrieben und fokussiert einen speziellen Bereich des Unterrichts die Einstiege. Der Unterricht lässt sich in verschiedene Phasen einteilen, jede dieser Phase trägt eine essentielle Bedeutung für den Unterricht. Greving und Paradies vergleichen den Einstieg mit einem Tor, durch das die Schülerinnen und Schüler in neue Lernlandschaften eintauchen können. Der Begriff "Einstieg" enthält die dynamische Aktivität der Phase. Der Einstieg darf nicht auf ein Beiwerk des Unterrichts oder des Inhalts reduziert werden, sondern erhält eine didaktische Eigenständigkeit, welche auf die Aktivität der SuS und Lehrpersonen setzt. Das Spektrum der Einstiege ist sehr weitgefächert, weshalb sie als "individueller Stil des methodischen Handelns im Unterricht erlebt" werden. Um dieses Erleben erfassen zu können, wurden die SuS mittels Fragebogen und Einzelinterviews befragt. Zusätzlich wurden eigene Beobachtungen zur Ermittlung der Durchführung von Einstiegen und der Reaktion bei den SuS durchgeführt. In der Vorbereitungsphase stellte sich die Frage, inwiefern die Einstiege Auswirkungen auf das Verhalten der SuS im weiteren Unterrichtsverlauf haben. Hierbei wurde besonders auf die Art der Methoden der Einstiege und auf die Reaktionen der SuS geachtet. Als Merkmal für diese Reaktion wurde die "kognitive Aktivierung" gewählt. Der Ursprung der kognitiven Aktivierung ist im Kontext der Unterrichtsforschung zum Mathematikunterricht entstanden, dabei spielt die TIMS-Studie von 1995 eine zentrale Rolle. Diese Arbeit kombiniert die Untersuchung des Einstiegs mit der Reaktion der SuS anhand der kognitiven Aktivierung, weil sich in der empirischen Unterrichtsforschung die Aktivierung als "ein zentrales Merkmal von gutem Unterricht etabliert" hat. Dass dieser Begriff in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist, sieht man daran, dass er immer mehr Bedeutung und Erwähnung findet. So beschäftigte sich die Zeitschrift "Pädagogik" im Jahre 2015 zentral mit dem Thema der kognitiven Aktivierung und vernetzt guten Unterricht mit der Aktivierung folgendermaßen: "Guter Unterricht zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass die Schülerinnen und Schüler in ihm 'kognitiv aktiviert' werden." Durch aktivierende Unterrichtsmethoden erleben die SuS u.a. intrinsische Motivationen und individuelle Interessen, die für den weiteren Unterrichtsverlauf nützlich sind, wenn sie im Einstieg bereits erzeugt werden.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.