Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658308278
Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 631 S., 30 s/w Illustr., 631 S. 30 Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der Band erörtert umfassend Theorien, Traditionen und Innovationen im Feld Forschenden Lernens (FL). Die Beispiele reichen von der Physik über die Psychiatrie bis hin zur Geschichtswissenschaft, Soziologie oder Psychologie - und vielen anderen Disziplinen sowie interdisziplinären Projekten - und geben Einblicke in originelle, exzellente Lehr-Lernformate sowie konkrete Veranstaltungen, die über wettbewerbliche Ausschreibungen gefördert und implementiert werden. Sie dokumentieren die faszinierende Vielfalt eines höchst dynamischen Feldes.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Prof Dr. phil. Jürgen Straub, Sandra Plontke, MA, Dipl.-Psych. Paul Sebastian Ruppel und Dipl.-Soz.-Wiss. Birgit Frey lehren und forschen am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie in der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Dipl.-Psych. Flora Mehrabi lehrt und forscht dort am Lehrstuhl für Lehr- und Lernforschung und Dr. phil. Judith Ricken ist im Dezernat für Hochschulentwicklung und Strategie tätig.