Beschreibung
Die Digitalisierung erfordert anderes Arbeiten, neues Denken und einen frischen Blick auf Führung. Unternehmen, die digitaler und agiler werden wollen, haben es immer mit ähnlichen Problemen und Fragestellungen zu tun. Veränderung braucht Orientierung. Dabei helfen Modelle, die die vielen Puzzlesteine ordnen und in einen Zusammenhang bringen. Svenja Hofert und Claudia Thonet bieten 33 Lösungen für die typischen aktuellen Herausforderungen in Unternehmen. Anhand ihres Kulturwandel-Hauses unterscheiden und verzahnen sie die verschiedenen Ebenen Fundament, Mindset, Verhalten, Architektur und Vision.Mithilfe konkreter Best Practices und Methoden, die auch in kleinen Schritten machbar sind, zeigen die Autorinnen, wie der kulturelle Change-Prozess zu einem agilen Unternehmen gelingt.
Autorenportrait
Svenja Hofert ist Autorin von mehr als 30 Büchern, Managementcoach, Ausbilderin, Rednerin und Geschäftsführerin der Teamworks GTQ GmbH in Hamburg. Mit Teamworks hat sie verschiedene Ausbildungen und Seminare konzipiert, die die Brücke von der neuen zur alten Arbeitswelt schlagen, u.a. den zertifizierten Teamgestalter und den Organisationsgestalter. Claudia Thonet hat jahrzehntelange praktische Erfahrungen in der Organisations- und Teamentwicklung. Sie ist Kooperationspartnerin von Teamworks GTQ, Lehrtrainerin, Managementcoach und bildet agile Coaches und Moderatoren aus. Sie kennt die Probleme des agilen Kulturwandels aus der Beratung von mittleren und großen Unternehmen.
Inhalt
Kulturwandel begleiten.- 33 Lösungen für den Kulturwandel.- Das Fundament im Kulturwandelhaus.- Säule Mindset.- Säule Führung und Verhalten.- Säule Architektur und Frameworks.- Das Dach im Kulturwandelhaus.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.