Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie& Management gemeinnützige GmbH, Köln (FOM), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Sourcing-Strategien als Teilgebiet des strategischen Beschaffungsmanagements. Dabei liegt der Fokus auf dem Single Sourcing bzw. der Single Sourcing-Strategie. Erklärtes Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit sich die Single Sourcing-Strategie von anderen Sourcing-Strategien absetzen und wo Chancen und Risiken dieser Strategie liegen.Die Wettbewerbssituation von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren im Zuge der Globalisierung verschärft. Die Internationalisierung der Märkte führt, unabhängig von der Branchenzugehörigkeit, zu einer steigenden Konkurrenz. Unternehmen sind gezwungen, ihre strategischen und operativen Prozesse so auszurichten, dass sie Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz erzielen. Da Unternehmen als komplexe Wirtschaftseinheiten gelten, die sich aus unterschiedlichen Abteilungen zusammensetzen, müssen Führungskräfte erkennen, welche Bereiche Potenzial zu Verbesserung der Unternehmenssituation bieten. In diesem Kontext fällt der Blick unter anderem auf den Bereich des Einkaufs bzw. der Beschaffung, da die optimale Ausrichtung dieses Unternehmensbereichs insbesondere Kostensenkungspotenzial bietet.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.