0

Russischer Futurismus. Sergej Tret'jakov und die ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿

eBook

Erschienen am 01.08.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656708049
Sprache: Deutsch
Umfang: 22 S., 0.81 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Slavisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Russischer Futurismus", Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Volk unfehlbar?Mein LehrerDer große, freundlicheIst erschossen worden, verurteilt durch ein Volksgericht.Als ein Spion. Sein Name ist verdammt.Seine Bücher sind vernichtet. Das Gespräch über ihnIst verdächtig und verstummt.Gesetzt, er ist unschuldig?Bertold Brecht 1937Wer ist dieser russische Schriftsteller, über den der große Bertold Brecht derartig gefühlsbetont und ergreifend schreibt? Dessen Verurteilung und Erschießung er 1937 in seinem Gedicht Ist das Volk unfehlbar öffentlich anklagt und zugleich persönlich verarbeitet? Dieser Frage um den bei uns weitestgehend unbekannten Poeten, Journalisten, Professor, Theaterautoren, Logbuchführer uvm. möchte ich in der vorliegenden Hausarbeit nachgehen. Ausgehend von einem Blick auf seine Biographie werde ich zunächst seine wichtigsten literarischen Etappen behandeln. Sein Mitwirken in der Zeitschrift Linke Front der Kunst (LEF), seine Aufenthalte in China, die schriftstellerische Arbeit in den Kolchose und schlussendlich seine Verbindung zu Deutschland. Bezug nehmend auf das Thema des mit dieser Arbeit verbundenen Seminars werfe ich danach einen genaueren Blick auf die russische Avantgardeliteratur des beginnenden 2o. Jahrhunderts, im Speziellen die Strömung des Futurismus und die dazugehörige Gruppe der , deren Mitglied Sergej Michailowitsch Tretjakov war. Im letzten Abschnitt dann möchte ich drei Werke vorstellen, die ich als exemplarisch für seine Entwicklung ansehe.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.