0

Das georgische 'supra' als Tradition im Kontext des Nationalismus

Erschienen am 20.06.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656432791
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (AOI Abteilung für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Regionale Ethnographien I, Sprache: Deutsch, Abstract: Der (Sozial)Anthropologe Florian Mühlfried beschäftigte sich in seiner Dissertation im Jahr 2005 mit dem georgischen supra - dem georgischen Festbankett. Das supra als rituelle Form des Essens, Trinkens sowie des Feierns gilt sowohl in Georgien selbst als auch im Ausland als Inbegriff der georgischen Gastfreundschaft. Meist finden supras zu Ehren besonders einschneidender Ereignisse statt, wie beispielsweise einer Hochzeit oder eines Todesfalls. Doch ebenso wie in ländlichen Regionen kann es auch besonders im urbanen Raum zu informellen supras kommen, die aus nur zwei Personen bestehen können - so beschreibt es zum Beispiel der in Montreal lebende Kevin Tuite bei seinem ersten Besuch Tbilisis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt