Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Zeiten des Wandels und des Umbruchs bringen immer neue Anforderungen mit sich - bereits Hegels Dialektik lehrte schon, dass eine These und ihre korrespondierende Antithese zu einer revolutionären und lösungsorientierten Synthese verschmelzen. Ca. 250 Jahre später gelten diese Gesetze noch immer und revolutionieren in regelmäßigen Abständen die Gegebenheiten der Wirtschaftspolitik, sowie auch die strategische Unternehmensführung. In den letzten Jahren haben mehrere Veränderungen und Umstände1 auf den internationalen Märkten dazu beigetragen, dass sich in regelmäßigen Abständen die Rahmenbedingungen verändert haben. Aus möglichen auftretenden Risiken werden Chancen und umgekehrt. Ein Prozess, der komplexer nicht sein könnte sowohl die Identifikation und das ständige Monitoring von Risiken als auch die Ableitung von Maßnahmen für eine adäquate Steuerung dieser benötigt an dieser Stelle ebenfalls Unterstützung, in Form einer entsprechenden Verankerung in der Unternehmensführung. Die Gesetze des Marktes zeigen auf, dass die Marktmechanismen in regelmäßigen Abständen durch eine Dynamik den Markt bereinigen2 und neue Entrepreneure und Akteure aufstellen. Hier ist an dieser Stelle ein gutes Risikomanagement gefragt, das diese auftretenden Risiken stets identifiziert, bewertet und zugleich geeignete Maßnahmen derivativ ableitet. Daraus ergibt eine Risikomatrix, die zugleich einen neuer Satz an Methoden und Tools entwickelt für die Sicherstellung der Reaktivität auf den Märkten. Somit stellt die Risikomatrix einen spezifischen Baukasten dar, mittels dessen ein Unternehmen auf einem freien Markt operieren kann.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.