13

Datafizierung und Entgrenzung

Die Nutzung von Fitness-DTC-Gentests zu gesundheitsbezogenen Zwecken, Medizinsoziologie 31

Erschienen am 30.06.2021, 1. Auflage 2021
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643149725
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Fitness-Direct-To-Consumer-Gentests spiegeln aktuelle gesellschaftliche und gesundheitsbezogene Entwicklungen wider. Wie diese Gentests in Deutschland genutzt werden, wurde bisher aber nicht untersucht. Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in mit ihnen assoziierte Nutzungspraktiken. Dazu wurden qualitative Interviews mit Nutzer*innen geführt und anschließend ausgewertet. Sie machen deutlich, dass ein technisches Instrument dazu verwendet wird, körpereigene Informationen sichtbar zu machen. Damit zeigen sich in der Nutzung Prozesse der Entgrenzung der Medizin und der Datafizierung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Wiebke Sick studierte Molecular Life Sciences und promovierte danach an der Universität Hamburg.