Identifikation und Geschlecht
Die Rezeption des Buches Judit als Gegenstand empirischer Bibeldidaktik, Ökumenische Religionspädagogik 7
Erschienen am
16.10.2013, 1. Auflage 2013
Beschreibung
Die Frage, was Schülerinnen und Schüler bei der Lektüre biblischer Texte wirklich berührt und interessiert, ist von der empirischen Bibeldidaktik bislang kaum beantwortet worden. Vorliegende Studie zeigt mit Hilfe der sogenannten Reminding-Methode, was Schülerinnen und Schüler im Akt des Lesens beschäftigt und worin sich weibliche und männliche Jugendliche in der Textrezeption tatsächlich unterscheiden
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste