0

Konzeption, Planung und Durchführung einer Veranstaltung in der Praxis

eBook - Dargestellt am Beispiel max10 in Augsburg

Erschienen am 28.07.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640970087
Sprache: Deutsch
Umfang: 30 S., 2.39 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Konzeption, Planung und Durchführung einer Veranstaltung in der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt verändert sich in fast unglaublicher Schnelle. In Zeiten von Spaß- undErlebnisgesellschaft stellen sich viele Unternehmen die Frage, auf welche Art und Weise sieden veränderten Ansprüchen ihrer Zielgruppe gerecht werden können. DerBedeutungszuwachs der Kommunikationspolitik innerhalb des Marketingmix hat in denvergangenen Jahren weiterhin zugenommen. [] Die Austauschbarkeit von Produkten sowiedie Anforderungen der Kunden an eine bestimmte Qualität der Produkte machen eineDifferenzierung über den Produktnutzen zunehmend schwieriger.1 Man kann alsoheutzutage durchaus davon sprechen, dass sich Unternehmen nicht mehr zwingend ineinem Produktwettbewerb, sondern vielmehr in einem Kommunikationswettbewerb befinden.Vor dem Hintergrund der bereits genannten veränderten Ansprüche der Gesellschaft inRichtung Unterhaltung, Spaß und Erlebnis, kommen in diesem KommunikationswettbewerbEvents eine immer stärker werdende Bedeutung zu. Gerade durch ihre besondereEigenschaft, Emotionen erzeugen zu können und Botschaften live an den Mann bzw. an dieFrau zu bringen, nehmen sie im Kommunikationsmix eines Unternehmens eine wichtigeRolle ein. Allerdings ist dabei anzumerken, dass es von der ersten Idee bis zur Realisierung[] ein weiter und zuweilen harter Weg [ist].2 Im Folgenden soll daher dargestellt werden,wie dieser Weg aussehen kann bzw. was bei einer Eventorganisation alles beachtet werdenmuss.Zunächst erfolgt eine theoretische Einführung in das Thema der Eventorganisation. Danachsoll dies anhand eines praktischen Beispiels weiter veranschaulicht werden. Abschließendwird ein kurzer Ausblick auf zukünftige Aussichten sowie Trends in der Eventbranchegegeben werden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.