0

Betriebsvermögensübertragungen gegen Versorgungsleistungen

eBook

Erschienen am 04.03.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640281749
Sprache: Deutsch
Umfang: 50 S., 0.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Hochschule RheinMain (Steuer- und Prüfungswesen), Veranstaltung: Steuer- und Prüfungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Bachelorarbeit Betriebsvermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen befasst sich um die Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten, im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, indem das Vermögen auf die nachfolgende Generation übertragen wird und der Übergeber hierfür regelmäßig Versorgungsleistungen bis an sein Lebensende durch den Übernehmer erhält. Da im Gesetz die steuerliche Behandlung der Versorgungsleistungen nicht explizit geregelt ist, wird auf die wiederkehrenden Bezüge, bzw. Renten und dauernde Lasten zurückgegriffen. Da diese nicht eindeutigen Regelungen große Rechtsunsicherheiten auf diesem Gebiet aufwerfen, soll hier auf die verschiedenen Möglichkeiten der Steuergestaltung eingegangen werden. Weiter wird auf die konkreten Voraussetzungen, die bei einer Übertragung des Vermögens gegen Versorgungsleistungen zu beachten sind, eingegangen. Ziel dieser Arbeit ist es demnach, die steuerliche Behandlung der Betriebsvermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen darzustellen und zu analysieren. Der Umfang dieser Arbeit begrenzt sich hauptsächlich auf die Versorgungsleistungen im einkommenssteuerlichen Teil. Es kommt nur ein Sonderausgabenabzug im Falle der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen in Betracht. Daher wird zunächst eine Abgrenzung zu anderen Übertragungsmöglichkeiten gegen wiederkehrende Leistungen vorgenommen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.