0

Zu Montaigne: Essai III, 13 - 'De l'experience'

Erschienen am 30.11.2007, 3. Auflage 2007
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638868549
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Michel de Monaigne: Essais, Sprache: Deutsch, Abstract: Michel de Montaigne (1533 - 1592) war Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik. Mit seinem Hauptwerk, den Essais, begründete er die literarische Kunstform des Essay. In bewusster Abgrenzung zur klassischen Wissenschaft sind es von subjektiver Erfahrung und Reflexion geprägte Erörterungen, in denen sich der Freidenker Montaigne mit einer Vielzahl unterschiedlicher Themen auseinandersetzt. Gegenstand dieser Seminararbeit ist das Essai III,13 De lexperience. Die Besprechung erfolgt anhand der wichtigsten Anliegen dieses Essais, den fünf Themen Grenzen der Erfahrung, Grenzen der Vernunft, Selbsterkenntnis, Nachgiebigkeit und Heilsstreben. Sie ist daher nicht in jedem Fall chronologisch. An gegebener Stelle wird auf ähnliche oder gegensätzliche Äußerungen in anderen Essais verwiesen. Es wurde jedoch darauf verzichtet, näher auf das Leben und sonstige Wirken des Philosophen einzugehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt