Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,7, Fachhochschule Wedel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liberty Media Corporation ist eine Holdinggesellschaft, die über ihre Tochterunternehmen in vielfältigen Bereichen der Medienindustrie engagiert ist. Sie investiert derzeit besonders stark in den elektronischen Handel, in Fernsehsender, die Technologie der Breitbandübertragungen, sowie in interaktive Technologien, die Telekommunikations- und Unterhaltungsbranche. Im folgenden wird darauf eingegangen, wie die Liberty Media Corporation von einer Tochtergesellschaft mit dem vorrangigen Zweck die Muttergesellschaft Tele-Communications, Inc. (TCI) von den Fesseln der Regulierungsbehörde zu befreien, zu einem bedeutenden Medienkonglomerat geworden ist. Es wird erläutert, welche Philosophien und Grundsätze auf dem Weg dorthin unverändert beibehalten wurden und welche Kurskorrekturen notwendig gewesen sind, um in der wirtschaftlich schweren Zeit nach dem Jahrtausendwechsel konkurrenzfähig zu bleiben. Darüber hinaus werden die Geschäftsfelder und Geschäftseinheiten, wie sie in der derzeitigen Momentaufnahme, im Frühling des Jahres 2006, zusammengestellt sind, dargestellt und ihre Funktion im Unternehmensumfeld, sowie ihr Aufgabengebiet beschrieben. Zum Abschluss wird näher auf die wirtschaftliche Entwicklung in der interessanten Phase vor, während und nach dem Boom in der Medienbranche, der durch die Einführung des Internets ermöglicht wurde, eingegangen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.