Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1 (-), Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Detektivgeschichten für junge Leser, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll auf der Basis von Ingvar Ambjörnsens Roman Die Rachevom Himmel (1997) eine mögliche Unterrichtseinheit ent worfen werden, die exemplarischaufzeigt, wie sinnvoll die Verwendung von Kriminalliteratur, im Speziellen von Detektivgeschichtenim Deutschunterricht, sein kann. Eine allgemeine Auseinandersetzung mit der historischenEntwicklung des Kriminalromans sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendlichedient dazu, das Genre besser zu verstehen und dem Leser zu verdeutlichen, welchenVoraussetzungen und welchen Veränderungen der Kriminalroman unterlag.Im Anschluss verweisen die didaktischen Überlegunge n zum Krimi auf die vielseitigen Möglichkeiten,die diese Gattung den Schülern bieten kann. Welche Aspekte bei einer Bearbeitungvon Kriminalromanen im Vordergrund stehen, wird an dieser Stelle näher erläutert werden.Eine konkrete Anwendung der allgemeine n didaktischen Überlegungen folgt anhand der ausgewähltenLektüre. Durch die Textanalyse werden Struktur- und Formmerkmale des Krimisam direkten Be ispiel dargestellt und die Handlung, das Personenarsenal sowie die Spannungsentwicklungkritisch hinterfragt. Das eigentliche Unterrichtsmodell entsteht abschließendaus den didaktischen und methodischen Überlegungen zur Lektüre.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.