0

E-Commerce-Recht in Europa und den USA

Erschienen am 26.11.2002
139,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540435921
Sprache: Deutsch
Umfang: xvii, 844 S.
Format (T/L/B): 5.5 x 24 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Inhaltsangabe1 Belgien.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realität der New Economy.- II. Vertragsrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Zustandekommen von Verträgen.- 3. Wirksamkeit von Verträgen.- 4. Beweisfragen.- III. Verbraucherschutzrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Intemetspezifische Verbraucherschutzbestimmungen.- IV. Wettbewerbsrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Anwendbare Rechtsvorschriften.- 3. Intemetwerbung.- V. Kennzeichenrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Domains.- 3. Metatags.- VI. Urheberrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Schutzfähige Werke.- 3. Rechte des Urhebers.- VII. Verantwortlichkeit.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Haftung för eigene Inhalte.- 3. Haftung för fremde Inhalte.- 4. Unterlassung.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- 1. Nationale Datenschutzbestimmungen.- 2. Melde- und Registrierungspflichten.- 3. Zulässigkeit der Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten.- 4. Rechte des Betroffenen.- 5. Grenzüberschreitende Übermittlung.- 6. Sanktionen.- X. Kartellrecht.- 1. Anwendbares Recht.- 2. Sachrecht.- 2 Frankeich.- I. Wirtschaftliche uDd rechtliche Realität der New Economy.- II. Vertragsrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Das Zustandekommen von Verträgen.- 3. Wirksamkeit von Verträgen.- 4. Beweisfragen.- III. Verbraucherschutzrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Intemetspezifische Verbraucherschutzbestimmungen.- IV. Wettbewerbsrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Anwendbare Rechtsvorschriften.- 3. Intemetwerbung.- V. Kennzeichenrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Domains.- 3. Metatags.- VI. Urheberrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Schutzfähige Werke.- 3. Rechte des Urhebers.- VII. Verantwortlichkeit.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Haftung für eigene Inhalte.- 3. Haftung für fremde Inhalte.- 4. Unterlassung.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- 1. Nationale Datenschutzbestimmungen.- 2. Melde- und Registrierungspflichten.- 3. Zulässigkeit der Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übennittlung personenbezogener Daten.- 4. Rechte des Betroffenen.- 5. Grenzüberschreitende Übennittlung.- 6. Sanktionen.- X. Kartellrecht.- 1. Anwendbares Recht.- 2. Sachrecht.- 3 Deutschland.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Zustandekommen von Verträgen.- 3. Wirksamkeit von Verträgen.- 4. Beweisfragen.- III. Verbraucherschutzrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Internetspezifische Verbraucherschutzbestimmungen.- IV. Wettbewerbsrècht.- 1. Kollisionsrechtliche F ragen.- 2. Anwendbare Rechtsvorschriften.- 3. Internetwerbung.- V. Kennzeichenrecht.- 1. Kollisionsrecht.- 2. Domains.- 3. Metatags.- VI. Urheberrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Schutzfähige Werke.- 3. Rechte des Urhebers.- VII. Verantwortlichkeit.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Haftung für eigene Inhalte.- 3. Haftung für fremde Inhalte.- 4. Unterlassung.- VIII. Zahlungsverkehr.- IX. Datenschutz.- 1. Nationale Datenschutzbestimmungen.- 2. Melde- und Registrierungspflichten.- 3. Zulässigkeit der Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übennittlung personenbezogener Daten.- 4. Rechte des Betroffenen.- 5. Grenzüberschreitende Übennittlung.- 6. Sanktionen.- X. Kartellrecht.- 1. Anwendbares Recht.- 2. Sachrecht.- 4 Großbritannien.- I. Wirtschaftliche und rechtliche Realitat der New Economy.- II. Vertragsrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Zustandekommen von Verträgen.- 3. Wirksamkeit von Verträgen.- 4. Beweisfragen.- III. Verbraucherschutzrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Internetspezifische Verbraucherschutzbestimmungen.- IV. Wettbewerbsrècht.- 1. Kollisionsrechtliche F ragen.- 2. Anwendbare Rechtsvorschriften.- 3. Internetwerbung.- V. Kennzeichenrecht.- 1. Kollisionsrecht.- 2. Domains.- 3. Metatags.- VI. Urheberrecht.- 1. Kollisionsrechtliche Fragen.- 2. Schutzfähige Werke.- 3. Rechte des Urhebers.- VII. Verantwortlichkeit.- 1. Kollisi

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Weitere Artikel vom Autor "Gerald Spindler/Fritjof Börner"

Alle Artikel anzeigen