Beschreibung
Der Reader richtet sich an WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und AuftraggeberInnen. Zahlreiche transdisziplinäre AkteurInnen brachten ihr Wissen und Können in partizipativ angelegte Prozesse ein, um dieses handlungsorientierende und handlungsanregende Handbuch für die Praxis transdisziplinären Arbeitens erstellen zu können. Es soll diesen Zielgruppen einen einführenden Zugang zu einem breit angelegten Arbeitsfeld eröffnen und Kriterien, die sich als essenziell erweisen, systematisch zur Darstellung bringen.
Autorenportrait
Mag. Dr. Rudolf-Christian Hanschitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziale Therapie, Supervision und Organisationsberatung der Universität Kassel.
Mag. Esther Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) sowie Lehrbeauftragte an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Dr. Guido Schwarz ist als Unternehmensberater, Trainer und Motivforscher in Wien tätig sowie Lehrbeauftragter an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Inhalt
Wege aus der Randständigkeit ein Brückenschlag.- Intermediarität.- Partizipation und Demokratisierung.- Entscheidung.- Gender.- Normativer Hintergrund.- Wissen.- Nachhaltige Etablierung.- Transdisziplinarität.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.