0

Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika

eBook - Eine Einführung

Erschienen am 10.07.2008, 1. Auflage 2008
86,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531908939
Sprache: Deutsch
Umfang: 606 S., 4.07 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Inhalt Inhalt Vorwort 7 Stefan Rinke und Klaus Stüwe Politische Systeme Amerikas: Ein Vergleich 9 Lars Hänsch und Michael Riekenberg Das politische System Argentiniens 59 Stefan Jost Das politische System Boliviens 86 Sérgio Costa Das politische System Brasiliens 114 Stefan Rinke Das politische System Chiles 138 Susanne Gratius Das politische System Costa Ricas 168 Sebastian Grundberger Das politische System der Dominikanischen Republik 182 Karl-Dieter Hoffmann Das politische System Ecuadors 199 Inga Luther Das politische System El Salvadors 226 Sebastian Grundberger und Karl-Dieter Hoffmann Das politische System Guatemalas 246 Oliver Gliech Das politische System Haitis 270 Wolfgang Dietrich Das politische System von Honduras 294 Falko Brede und Rainer-Olaf Schultze Das politische System Kanadas 315 Hans-Joachim König und Sven Schuster Das politische System Kolumbiens 342 Raimund Krämer und Dirk Krüger Das politische System Kubas 363 6 Inhalt Marianne Braig und Markus-Michael Müller Das politische System Mexikos 389 Kurt Schobel und Nina Elsemann Das politische System Nicaraguas 417 Karl-Dieter Hoffmann Das politische System Panamas 444 Barbara Potthast unter Mitarbeit von Artur Sosna Das politische System Paraguays 468 Ulrich Mücke Das politische System Perus 489 Christoph Wagner Das politische System Uruguays 509 Klaus Stüwe Das politische System der USA 540 Thomas Kestler Das politische System Venezuelas 583 Autorinnen und Autoren 603 Autorinnen und Autoren Vorwort 7 Vorwort Vorwort Bei den Amerikas handelt es sich um eine äußerst heterogene und politisch stark untergl- derte Weltregion, deren politische Traditionen sich aus ganz unterschiedlichen Quellen und historischen Erfahrungen speisen.

Autorenportrait

Prof. Dr. Klaus Stüwe lehrt Politische Systemlehre und Vergleichende Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Stefan Rinke ist Universitätsprofessor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institutder Freien Universität Berlin.

Inhalt

Politische Systeme Amerikas: Ein Vergleich.- Das politische System Argentiniens.- Das politische System Boliviens.- Das politische System Brasiliens.- Das politische System Chiles.- Das politische System Costa Ricas.- Das politische System der Dominikanischen Republik.- Das politische System Ecuadors.- Das politische System El Salvadors.- Das politische System Guatemalas.- Das politische System Haitis (18042000).- Das politische System von Honduras.- Das politische System Kanadas.- Das politische System Kolumbiens.- Das politische System Kubas.- Das politische System Mexikos.- Das politische System Nicaraguas.- Das politische System Panamas.- Das politische System Paraguays.- Das politische System Perus.- Das politische System Uruguays.- Das politische System der USA.- Das politische System Venezuelas.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.