Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527309702
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 244 S., 300 farbige Illustr., 300 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 30 x 21.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Wenn Sie morgens aufwachen und Ihr erster Blick auf den Wecker fällt, ist Ihnen dann bewusst, dass Sie gerade "Chemie" vor Augen haben? Auch wenn Sie am Frühstückstisch sitzen und Ihre mit Vitaminen angereicherten Cornflakes verspeisen, geht das nicht ohne die "Chemie". Wenn Sie im Büro mit dem Telefonhörer am Ohr den Computer einschalten, erleben Sie die "Chemie" sogar hautnah. Und die "Chemie" lässt Sie auch nicht im Regen stehen - zumindest dann nicht, wenn Sie eine spezialbeschichtete Jacke tragen. Die Wissenschaftsjournalistinnen Kristin Mädefessel-Herrmann und Friederike Hammar sowie der bekannte Autor Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger belegen, dass die Chemie ganz selbstverständlich Teil unseres Lebens ist. Chronologisch folgen sie den "chemischen Ereignissen" eines Tages: der morgendliche Badbesuch, die Fahrt zur Arbeit, der Zahnarztbesuch und ein netter Abend zu zweit sind nur einige Stationen des Alltags. Alle naturwissenschaftlich Interessierten werden mit Spannung verfolgen, was es - chemisch betrachtet - mit einem Stau auf der Autobahn, dem Weichspüler im Handtuch, dem genüsslichen Essen oder gar dem menschlichen Körper auf sich hat. Sich die Zusammenhänge zwischen einer Naturwissenschaft und ihrem praktischen Bezug zum Leben vor Augen zu führen, ist hier ein wahrer Lesespaß und Augenschmaus. Dies ist es das offizielle Buch der Gesellschaft Deutscher Chemiker und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Jahr der Chemie.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Wiley-VCH GmbH
product_safety@wiley.com
Boschstr. 12
DE 69469 Weinheim
Inhalt
Wieviel Chemie steckt im Menschen? Chemie für die Schönheit Moleküle im Spiegel Versponnenes Der letzte Schliff Sonnige Aussichten Schwarzes Gold Mit Chemie gegen Krankheiten Flüssige Kristalle Chemie in der Küche!?! Der Natur auf die Sprünge helfen Mobilität dank vier Rädern Macht Rotwein jung und Schokolade schön? Saubere Wäsche und sauberes Wasser Zerfall auf Befehl Von Arsen bis Zyankali Spurensuche mit Chemie Ein Fall für die Spezialisten Mikrolandschaft im Laserlicht Diamanten - nicht nur a girl''s best friend Chemie macht müde Krieger munter Hauptsache die Chemie stimmt - wie Moleküle im Körper miteinander sprechen Wir kennen unsere Gene - kennen wir uns damit besser? Hände weg von Hasch & Co! Immer kleiner, immer schneller, immer weniger Für jede Kunst ein Stoff Rund um die Uhr Chemie