Oswaldus Crollius: De signaturis internis rerum
Die lateinische Editio princeps (1609) und die deutsche Erstübersetzung (1623), Heidelberger Studien zur Naturkunde der frühen Neuzeit 5
Erschienen am
01.01.1996, 1. Auflage 1996
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515069830
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 324 S., 332 S., 37 s/w Illustr., 37 Illustr.
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die Schrift De signaturis des Paracelsisten O. Croll (um 1560-1608) steht gewöhnlich im Schatten von Crolls Summa der paracelsistischen Alchemia medica und hermetischen Naturphilosophie, der Basilica chymica (1609). Indes rückt Crolls medizinische Semiotik, die lehren sollte, das Buch der Natur mit innerlichen Augen und Augen des Gemüts zu schauen, wichtige Eigenarten des frühneuzeitlichen Zeichenbegriffs, der ärztlichen Zeichenlesung und hermetischen Zeichendeutung in helles Licht und gewährt reiche Aufschlüsse über eklektische Adaptionsformen der neuplatonischen Renaissancephilosophie. Der vorliegende Band bildet den ersten Teil einer Werkausgabe Crolls unter Einschluß seiner naturkundlichen Korrespondenz.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart