0

Kindersprachtherapie

Eine integrative Grundlegung

Erschienen am 15.01.2008, 1. Auflage 2008
Auch erhältlich als:
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783497019540
Sprache: Deutsch
Umfang: 350 S.
Format (T/L/B): 2 x 23 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kurztext Dieses Buch ist der Wegbereiter für ein grundlegendes und umfassendes Verständnis der Kindersprachtherapie. Der Autor integriert dabei die wissenschaftlichen Erkenntnisse aller relevanten Disziplinen. Er vernetzt Denk- und Forschungstraditionenaus Sprachheilpädagogik, Psychologie, Linguistik und Medizin. So wird dieses Buch der Heterogenität und Dynamik der sprachtherapeutischen Praxis mit Kindern gerecht. Ziel ist, die Therapie berufsfeld- und disziplinenübergreifend sowie methodenintegrativ individuell am Kind auszurichten. Inhalt Zur Situation der Sprachtherapie in deutschsprachigen Ländern Kindersprachtherapie: Begriff und Gegenstand Kindersprachtherapie als Wissenschaft Ausbildung zum Kindersprachtherapeuten Prinzipien und Besonderheiten der Kindersprachtherapie Störungsorientierung Methodenorientierung Entwicklungsorientierung Beziehungsorientierung Ressourcenorientierung Lehr- und Lernorientierung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
info@reinhardt-verlag.de
Kemnatenstraße 46
DE 80639 München

Autorenportrait

Autoreninformation Dr. Stephan Baumgartner, Dipl.-Psych., Akad. Direktor am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik (Sprachförderung und Sprachtherapie) der LudwigMaximiliansUniversität München, Leiter der Beratungsstelle für Stotternde und ihre Angehörigen.