0

Armut und Wahnsinn

'Arme Irre' und ihre Familien im Spannungsfeld von Psychiatrie und Armenfürsorge in Glasgow, 1875-1921, Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London 72

Erschienen am 27.03.2013, 1. Auflage 2013
54,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486714944
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 382 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In Großbritannien errichteten und finanzierten die Verwaltungen der Armenfürsorge seit dem mittleren 19. Jahrhundert große psychiatrische Institutionen. Die Geschichte der Patientinnen und Patienten dieser Anstalten ist für den schottischen Fall bisher weitgehend vernachlässigt worden. Jens Gründler verfolgt in seinem Buch die Lebenswege von Insassen und deren Familien vor, während und nach der stationären Aufnahme in eine Anstalt der Glasgower Armenfürsorge, um den Einfluss dieser Akteure auf das System der Armenpsychiatrie nachzuzeichnen. Dafür greift er auf Kranken- und Armenakten der Betroffenen zurück und kann so nachweisen, dass die Funktion und Nutzung der Einrichtungen in der Praxis weniger von Medizinern und Bürokraten, sondern maßgeblich von den Angehörigen der Erkrankten geprägt wurde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Jens Gründler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung.