0

Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen

Chancen für den deutschen Reisemarkt, Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit

Erschienen am 28.01.2008, 1. Auflage 2008
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486583595
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 212 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24.5 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Für die deutsche Tourismusindustrie stellen die Gäste aus dem Reich der Mitte mit ihren besonderen Bedürfnissen und Verhaltensweise eine Chance, aber auch eine Herausforderung dar. Die Herausgeber des vorliegenden Bandes beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Tourismusentwicklung in China. Es ist ihnen gelungen, eine große Zahl von Wissenschaftlern und Praktikern aus Deutschland, aber auch aus China für Beiträge zu gewinnen. Auf dieser Grundlage kann der chinesische Tourismus nach Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Hier liegt erstmals in deutscher Sprache ein Standardwerk vor, das für interessierte Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema "Chinesischer Tourismus nach Deutschland« bietet. Interkulturelle Phänomene finden ebenso Beachtung wie ökonomische Fragen und Aspekte der Produktanpassung und des Marketings. Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen, um Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema ,Chinesischer Tourismus nach Deutschland darzustellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Prof. Dr. rer.pol. Wolfgang Georg Arlt, Sinologe M.A., Jahrgang 1957. Studium der Sinologie, Soziologie und Politologie an der FU Berlin und an der Fu-Ren Universität (Taiwan) und der Chinese University of Hong Kong. Seit 1977 regelmäßige Aufenthalte in Ostasien, vor allem in der Volksrepublik China. 1986-2001 Inbound- und Outbound-Reiseveranstalter für Reisen von und nach China sowie Berater für europäisch-chinesische Projekte. Seit 2002 Professor für Tourismuswirtschaft und Tourismusmanagement, seit 2007 Studiengangsleiter für die Bachelor- und Masterstudiengänge International Tourism Management an der FH Westküste in Heide/Holstein. Gastprofessor an mehreren chinesischen und europäischen Universitäten, Research Fellow der JSPS Japanese Society for the Promotion of Science. Direktor des COTRI China Outbound Tourism Research Institute.

Schlagzeile

Hier liegt erstmals in deutscher Sprache ein Standardwerk vor, das das Thema ¿Chinesischer Tourismus nach Deutschland` behandelt. Interkulturelle Phänomene finden ebenso Beachtung wie ökonomische Fragen und Aspekte der Produktanpassung und des Marketings.