0

Die neue Melusine

Insel-Bücherei 1198

Erschienen am 08.03.1999
11,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783458191988
Sprache: Deutsch
Umfang: 58 S.
Format (T/L/B): 1 x 18.5 x 12.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Goethes Märchen von einem reisenden Taugennichts und dessen Leidenschaft zu einer schönen Unbekannten beruht auf dem Volksbuch Die schöne Melusine. Anders als dort bleibt in Goethes phantasievoller und spielerischer Umsetzung das Liebesglück, das die Begegnung mit einem Elementargeist dem jungen Mann gewährt, auch dann erhalten, als er die Bedingungen, an die es geknüpft ist, verletzt. Wenn er dennoch der Ehe mit der Geliebten und ihrem Zwergenreich entflieht, so ist dies bereits wieder Teil der Geschichte von Wilhelm Meisters Wanderjahren, in der Goethe dieses Märchen erzählt. Die Illustrationen der Liebhaberausgabe, 1922 in nur wenigen Exemplaren im Insel-Verlag, schmücken den Band.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstrasse 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.