0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Lassen Sie es in Ihrer Praxis

Wie Psychotherapeuten für sich selbst sorgen können

Erschienen am 07.07.2010, 1. Auflage 2010
26,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783456848402
Sprache: Deutsch
Umfang: 285 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 22.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Voller Weisheiten und Einsichten aus jahrlanger Praxis richtet sich dieser schnörkellos formulierte Ratgeber an Psychotherapeuten in ihrem alltäglichen Kampf um die Balance zwischen beruflichem und individuellem Leben. Er zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen körperlichen, emotionalen und spirituellen Bedürfnisse wahrzunehmen und auf diese einzugehen, denn nur so bleibt man persönlich und fachlich lebendig. Alle, die im Bereich der pädagogischen Wissenschaften oder in der psychologischen Ausbildung Supervisionsarbeit leisten, könnten von der Lektüre dieses Buchs profitieren und die Themen in ihre Trainingsprogramme aufnehmen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hogrefe AG
Edith Biedermann
info@hogrefe.ch
Längass-Strasse 76
CH 3012 Bern
Importeur:
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
info@hogrefe.de
Merkelstr. 3
DE 37085 Göttingen

Autorenportrait

John C. Norcross, PhD, ist Professor für Psychologie an der Universität von Scranton und arbeitet Teilzeit als psychologischer Psychotherapeut in einer Praxis.James D. Guy, Jr., PhD, ist Präsident und Executive Director des Headington Institute in Pasadena, Kalifornien und führt eine Praxis für psychologische Psychotherapie.