Beschreibung
Der Trend ist alarmierend: Wir geben schon die Kleinsten der Pharmaindustrie preis, die Kindheit kurzerhand zum Symptom erklärt und damit ein Riesengeschäft macht. Dank überforderter Eltern und ratloser Lehrer ist der Verkauf von Vitaminpillen und Nahrungsergänzungsmitteln ebenso explosionsartig gestiegen, wie der von gefährlichen Psychopharmaka. Die Autorinnen, zwei renommierte Investigativ-Journalistinnen, beschreiben eine gefährliche Entwicklung, die gestoppt werden muss. Sie legen einen umfassenden Maßnahmenkatalog vor, um Eltern und Lehrer aufzuklären und den Druck auf die Politik und Pharmaindustrie zu erhöhen. Ein investigatives Buch zweier renommierter Autorinnen. Ihre Botschaft lautet: Schluss mit der Optimierung unserer Kinder!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg
Autorenportrait
Astrid Randerath, geboren 1965, ist preisgekrönte Jounalistin und Pharma-Expertin des ZDF-Magazins Frontal 21. Sie ist Co-Autorin des Bestsellers "Schwarzbuch Deutsche Bahn" (C. Bertelsmann, 2010). Beate Frenkel, geboren 1964, arbeitete u. a. für Report Mainz (ARD) und als Auslandskorrespondentin in London. Heute ist sie ebenfalls Redakteurin bei Frontal 21.