Beschreibung
<p><strong>Diabetes Typ 2 zur&uuml;ckbilden&ndash; packen Sie es an!</strong></p><p>Die Zuckerkrankheit ist kein Schicksal, mit dem Sie leben m&uuml;ssen! Das zeigt der renommierte Pr&auml;ventivmediziner Dr. Johannes Scholl anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Mit diesem motivierenden und praktischen Ern&auml;hrungsratgeber und Kochbuch durchbrechen Sie den gef&auml;hrlichen Teufelskreis von hohen Insulinspiegeln und Leberverfettung und werden wieder gesund - schon nach wenigen Wochen ist der Stoffwechsel wieder im Lot, selbst wenn die Veranlagung f&uuml;r Diabetes in der Familie liegt. Auch bei einem Pr&auml;diabetes erreichen Sie damit die Normalisierung Ihres Zuckerstoffwechsels.</p><p><strong>So bringen Sie Ihren Stoffwechsel auf Trab</strong>:</p><ul><li><strong>Spannend und ganz neu</strong>: Anhand der Untergruppen von Typ 2 sehen Sie, was Ihnen ganz individuell hilft - personalisierte Behandlung statt Gie&szlig;kannen-Prinzip.</li><li><strong>Anders essen&amp; bewege</strong><strong>n:&nbsp;</strong>Wie Sie in k&uuml;rzester Zeit von Low Carb und Intervallfasten profitieren und wie Sie Ausdauer- und Kraftsport optimal kombinieren. Mit&uuml;ber 100 Low-Car-Rezepten der Diplom-Oecotrophologin Bettina Snowdon - schnell, s&auml;ttigend und unglaublich lecker.</li><li><strong>Zucker im Blick:</strong>&nbsp;die herausklappbaren Zuckerl&ouml;ffel-Grafiken zeigen Ihnen, welche Lebensmittelmengen wie vielen Teel&ouml;ffeln Zucker entsprechen&ndash; und wie Sie diese ersetzen.</li></ul><p>Tsch&uuml;ss Diabetes&ndash; starten Sie in Ihr neues Leben!</p><p>&nbsp;</p>
Autorenportrait
Dr. med. Johannes Scholl ist Facharzt für Innere Medizin, Ernährungsmedizin und Sportmedizin. Da ihn schon während seiner Facharztausbildung der Gedanke faszinierte, Krankheiten nicht nur behandeln, sondern vermeiden zu können, gründete er mit Prevention First ® (www.preventionfirst.de) einen Praxisverbund für vorbeugende Medizin. Die Ernährungsberatung von Menschen mit Prädiabetes und Diabetes gehört zu seinen Schwerpunkten. Als Low-Carb-Experte ist er auch international bestens vernetzt und setzt sich in Deutschland für eine bessere Aufklärung von Diabetikern ein. Er ist Mitbegründer und aktuell stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Akademie für Präventivmedizin e.V. (www.akaprev.de).
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.