Beschreibung
'International Schools in Bavaria. School Status as well as Consequences for the License and Financial Aid' International schools lead to globally recognized degrees, such as the Middle Years Programme and the International Baccalaureate Diploma, which are approved by the Kultusministerkonferenz. The status of International schools in Germany is unclear. Frauke Brosius-Gersdorf attends to the legal framework of private schools and demonstrates that International schools in Bavaria are to be qualified as Ersatzschulen. This has consequences for the license, for school fees and for financial aid by the Länder.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Autorenportrait
Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg. Staatsexamina 1995 und 2000. Promotion 1997. LL.M. 1998 in Edinburgh. 2000 bis 2004 Rechtsanwältin. 2004 bis 2010 Habilitation. Seit 2010 Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Sozialrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Verwaltungswissenschaft an der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover. 2011 Verleihung des Marie Elisabeth Lüders-Wissenschaftspreises für die Schrift 'Demografischer Wandel und Familienförderung'. Seit 2015 stv. nicht berufsrichterliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen. Seit 2017 Mitglied der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer. Die Forschungsschwerpunkte von Frauke Brosius-Gersdorf liegen im Sozialversicherungsrecht, im Bildungsrecht sowie im öffentlichen Ehe- und Familienrecht.
Leseprobe
Leseprobe