4
×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Kirchliche Reformimpulse des 14./15. Jahrhunderts in Ostmitteleuropa

Herausgegeben von: Winfried Eberhard und Franz Machilek, Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 36

Erschienen am 03.11.2006, 1. Auflage 2006
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412261054
Sprache: Deutsch
Umfang: 374 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24.6 x 17.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Vorstellung von der 'Krise des Spätmittelalters' und von Missständen in der Kirche dieser Zeit ist weit verbreitet. Dennoch gab es bereits damals Ansätze zur Behebung der Krise und Reformbemühungen, wie die Beiträge dieses Bandes für die Länder Ostmitteleuropas nachweisen können. Erstaunlich ist die Fülle des zu Tage geförderten Materials, das von strukturellen Reformen der Prager Erzbischöfe des 14. Jahrhunderts über profilierte theologische Reform-Programmschriften aus Königsberg und Krakau im Kontext der Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz (1414-1418) bis hin zu den Humanistenbischöfen in Mähren, Schlesien und Ungarn reicht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln