Vormärz und Revolution
Die Tagebücher des Großherzogs Franz Friedrich II.von Mecklenburg-Schwerin 1841-1854 - Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns 16, Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns 16
Erschienen am
18.06.2014, 1. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412222710
Sprache: Deutsch
Umfang: 375 S., Ca. 4 s/w-Abb.
Format (T/L/B): 3 x 24.6 x 17.9 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg und Bauherr des Schweriner Schlosses, hat die bewegte Epoche des Vormärz und der Revolution von 1848/49 in seinen Tagebüchern festgehalten. Sie bieten einen anregenden Einblick in seine Bonner Studienzeit, seine Reisen und seine Regierungstätigkeit. In die Welt der adligen Bälle, Jagden und Pferderennen brach jäh die Revolution ein, die vom Großherzog grundstürzende Veränderungen forderte ohne jedoch in Mecklenburg entsprechende gesellschaftliche Grundlagen zu besitzen. Unter dem Einfluss des preußischen Königs und in christlich verhüllter Resignation brach Großherzog Friedrich Franz II. schließlich sein Verfassungsversprechen und regierte wie seine Ahnen in einer durch die Stände gebundenen Monarchie.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
InhaltsangabeVorbemerkungen Biographische Einleitung Editorische Einleitung Quellenwert Einrichtung der Edition Häufig genannte und nicht kommentierte Personen Tagebücher Tagebuch vom 1. Januar 1841 bis 19. März 1844 Tagebuch vom 20. März 1844 bis 3. November 1849 Aufzeichnungen 1850-1854 Glossar Register Personenregister Geographisches Register
Sonstiges
Sonstiges