0

Standortmanagement

Methoden und Konzepte für Handels- und Dienstleistungsunternehmen, neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) 115

Erschienen am 14.08.1996
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783409132930
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 304 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Wahl des Standortes ist für Handels- und Dienstleistungsunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor; ein professionelles Standortmangement bietet daher bedeutende Effizienzpotentiale.Dennoch hat die Forschung diese Thematik bisher vernachlässigt. Michael Bienert zieht ein umfassendes standorttheoretisches Zwischenfazit und erarbeitet dann Grundlagen, Leitfaden und Konzept für die Lösung der zentralen Standortfragen. Hierbei bezieht sich der Ver fasser nicht nur auf die Neuplanung, sondern auch auf die laufende Überprüfung von Standorten sowie die Filialsteuerung. Ein empirisches Fallbeispiel und die langjährige Handels- und Standortanalyseerfahrung des Autors sorgen für Praxisrelevanz. Verzeichnis: Michael L. Bienert zieht ein umfassendes standorttheoretisches Zwischenfazit und erarbeitet Grundlagen, Leitfaden und Konzept für die Lösung der zentralen Standortfragen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Dr. Michael Bienert war wissenschaftlicher Mitarbeiter/Projektleiter an der Forschungsstelle für den Handel Berlin(FfH) e.V. Er ist heute Berater im Branchenbereich Handel und Dienstleistungen bei der Diebold Deutschland GmbH, Management und Technologieberatung.