0

Zeit der Abschiede

Sieben Jahre des Loslassens und Wiederfindens

Erscheint am 18.09.2025
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406830006
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Es gibt eine Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewissheiten und von Freunden und Partnerinnen - und vor allem von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. Klaus Brinkbäumer schildert in diesem sehr persönlichen Buch seine sieben Jahre des Abschieds. Viele von uns haben diese Lebensphase vor oder hinter sich oder stecken mittendrin: Das Gefühl, dass alles im Leben weitergehe wie bislang, löst sich auf. Die alten Eltern werden krank oder dement, kommen ins Heim, vereinsamen, leiden, sterben. Die Generation der Söhne und Töchter, selbst schon in den Fünfzigern und Sechzigern fühlt sich in der Pflicht, ist aber unsicher, wie diese zu erfüllen ist. Der eigene Nachwuchs verlässt das Haus und geht seine Wege. Freundschaften enden ohne Erklärung, die politische Welt und mit ihr die Gesellschaft wandeln sich rasant und der Beruf, in dem wir jahrzehntelang erfolgreich und zuhause waren, bricht plötzlich weg. Klaus Brinkbäumer ergründet mit großer Ehrlichkeit diesen Bruch in seinem Leben, diese sieben Jahre der Trauer und der Verluste, in denen er loslassen muss. Er erlaubt sich Gefühle, die ihm zuvor in dieser Intensität fremd waren. Und er erfährt das Glück, noch einmal Vater zu werden - eine einmalige Chance sich wiederzufinden, zu sich zu finden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Klaus Brinkbäumer war von 2015 bis 2018 Chefredakteur des SPIEGEL und gewann u.a. den Egon Erwin Kisch-Preis sowie den Henri-Nannen-Preis. Zwischen 2021 und 2024 hatte er die Programmleitung des MDR inne, heute arbeitet er als Moderator, Autor, Filmemacher und Kolumnist. Von ihm erschienen zuletzt die beiden SPIEGEL-Bestseller Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe (zus. mit Stephan Lamby, C.H.Beck, 2020) und Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben: Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise (zus. mit Samiha Shafy, S. Fischer, 2019).