Beschreibung
Ibn Khalduns Einführung in seine Universalgeschichte gehört zu den bahnbrechenden Werken der Geschichtswissenschaft. Der Jurist und Gelehrte Ibn Khaldun (13321406) diente mehreren Herrschern als Wesir, Gesandter oder Richter immer auf der Suche nach einer gerechten und weisen Herrschaft. Seine Biografie, die ihn in den Kerker, in höchste Ämter und ins Exil führte, liest sich stellenweise wie ein Abenteuerroman. In seiner berühmten «Einführung», der «Muqaddima», beschreibt er gesellschaftliche, kulturelle und klimatische Faktoren als Ursachen für den Aufstieg, die Blüte und den Untergang von Dynastien. Damit wird er zu einem unzeitgemäßen Vorläufer einer modernen Soziologie und Geschichtswissenschaft, dessen Werk auch für die heutige Zeit eine Fülle von Anregungen enthält.Alma Giese hat für diese Ausgabe einen großen Teil des Gesamtwerks übersetzt. Nicht übersetzte Abschnitte werden in knappen Zusammenfassungen wiedergegeben, so dass der Leser erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das gesamte Werk erhält. Eine kundige Einführung in Leben und Werk Ibn Khalduns sowie Erläuterungen zu Personen, Orten und Begriffen runden die Ausgabe ab.
Autorenportrait
Alma Giese, geb.1944, Dr. phil., ist Islamwissenschaftlerin und gilt als einschlägige Kennerin der islamischen Literatur des Spätmittelalters. Wolfhart Heinrichs, geb.1941, ist James Richard Jewett Professor of Arabic an der Harvard University.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.