0

Anstoß des Kreuzes

eBook - Kreuzestheologische Aufbrüche im 20. und 21. Jahrhundert, Lutherische Theologie im Gespräch (LThG)

Erschienen am 01.09.2021, 1. Auflage 2021
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374068944
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S., 3.15 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Theologie, die sich auf das Kreuz Jesu gründet, um von dort her Erkenntnis über Gott und den Menschen zu gewinnen, ist radikal und anstößig. Doch hat gerade diese Radikalität häufig theologische Neuaufbrüche beflügelt.Insbesondere zu Beginn des 20. Jahrhunderts wirkte die Kreuzestheologie in der evangelischen Theologie befreiend und entfaltete sich seitdem in vielfältigen Perspektiven. Der Sammelband rekonstruiert die "Aufbrüche" in ihren kulturellen und sozialen Kontexten und beleuchtet ihre systematische und homiletische Stoßkraft an zahlreichen Beispielen bis in die Gegenwart.Besondere Berücksichtigung findet Hans Joachim Iwand (18991960), der die Relevanz der Kreuzestheologie aufgezeigt hat, indem er vor allem den Aspekt eines "neuen Verhältnisses zur Wirklichkeit" betonte.Mit Beiträgen von Heinrich Assel, Michael Basse, Martin Bauspieß, Gerard den Hertog, Kai-Ole Eberhardt, Martin Hoffmann, Marco Hofheinz, Josh de Keijzer, Robert Kolb, Christian Neddens, Johannes Michael Modeß, Frank Pritzke, Leopoldo A. Sánchez, Cees-Jan Smits, Christine Svinth-Värge Pöder, Edgar Thaidigsmann und Anna Vind.[Impact of the Cross. Breakthroughs of the Theology of the Cross in the 20th and 21st centuries]Theology based on Jesus' cross with the goal of deriving insights concerning God and Man is both radical and confrontational. But it is precisely this radical character, which has frequently enabled theological breakthroughs.Theology of the Cross has played a liberating role in Protestant theology since the beginning of the 20th century and its many perspectives have been explored since then. This anthology assembles the "breakthroughs" in their cultural and social contexts and examines their systematic as well as homiletic power in light of numerous examples, both past and present.Special consideration is given to Hans Joachim Iwand (1899-1960), who demonstrated the relevance of the Theology of the Cross by emphasizing the aspect of a "new relation to reality".

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.