0

'Sagen, was Sache ist'

eBook - Versuche explorativer Ethik. Festgabe zu Ehren von Hans G. Ulrich

Erschienen am 01.01.2018, 1. Auflage 2018
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374052905
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S., 3.27 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Sagen was Sache ist". Mit dieser Festgabe machen Weggefährten aus dem In- und Ausland den Versuch, Hans Ulrichs Programm einer "explorativen Ethik" weiterzuschreiben, wie dieses von Luthers berühmtem Diktum geprägt ist.Explorative Ethik schreibt weder vor ("normativ") noch zeichnet sie lediglich nach ("deskriptiv"); sie erkundet vielmehr, was ihr gegeben und aufgegeben ist. Auf dem Weg der Erkundung ist eine solche Ethik zugleich viatorisch, involviert und adventlich.Die Autoren erkunden Kerntraditionen der christlichen Ethik wie Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, gute Werke, Vergebung und Nachfolge, Grundsatzfragen wie "Gut und Böse" oder das Verhältnis vom Handeln Gottes und des Menschen sowie materialethische Bereiche wie die neuen Medien, Friedenspolitik oder Abfallverwertung. Zudem gibt es Werkstattberichte, die aus der Erfahrung des Unterwegsseins mit Hans Ulrich in interdisziplinären Kontexten berichten.[Saying what is the Matter. Attempts of Explorative Ethics]"Saying what is the matter". In this Festschrift, national and international colleagues and companions present attempts inspired by Hans Ulrich's program of "explorative ethics", as it has been shaped by Luther's famous dictum.Explorative ethics does neither prescribe nor merely describe; instead, it explores what is given to human beings through God's word and creative action. Explorative ethics is the domain of homo viator, homo totus, and homo politicus, all in one.Contributors explore core traditions of Christian ethics such as charity, mercy, justice, good works, forgiveness and discipleship, key questions such as "good and evil" or the relationship between divine and human action, alongside issues of material ethics such as the new media, politics of peace and the politics of trash. On top of these, the volume features some more narrative accounts of innovative interdisciplinary cooperation that Hans Ulrich championed in various fields.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.