0

Gott und das Leid

47. Karl Barth Tagung inm Juli 2016 in Leuenberg/Schweiz, Zeitschrift für Dialektische Theologie (ZDTh) 2/2017

Erschienen am 15.10.2017
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374052752
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21.5 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Wir dürfen uns nicht weigern, die Manifestationen der Herrlichkeit Gottes und unserer eigenen Lebensherrlichkeit auch in der Verborgenheit dieses Schattens aufsuchen zu müssen. [.] Das bedeutet aber praktisch: dass die eigentliche Bewährung unserer Lebenslust als einer gebotenen und also rechten und guten Lust darin stattfinden muss, dass wir dem Schatten des Kreuzes Jesu Christi nicht ausweichen, dass wir nicht unwillig sind, uns auch im Tragen des uns verordneten Lebensleides als echt und recht freudige Menschen durchzusetzen.' Mit diesem Zitat aus Barths Kirchlicher Dogmatik III/4, 437 ist die Herausforderung benannt, sich der Theodizee-Frage theologisch zuzuwenden. Das Heft dokumentiert im Zentrum die auf der 47. Internationalen Karl Barth-Tagung 2016 gehaltenen Vorträge von Magdalene Frettlöh (Bern), Matthias Wüthrich (Zürich), Andreas Schüle (Leipzig) und Andrea Bieler (jetzt Basel). Hinzu kommen einzelne andere Beiträge, u.a. von Marco Hofheinz (Hannover).

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Anne Hille
info@eva-leipzig.de
Blumenstr. 76
DE 04155 Leipzig