Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Kulbarsch-Wilke werden in den James Bond Filmen aktuelle Trends verarbeitet, was den Filmen auch in sich verändernden Zeiten Überleben und Beliebtheit sichert. Es wird daher im Folgenden der Frage nachgegangen, ob die James Bond Filme noch zeitgemäß in Bezug auf die Rolle der Frau sind. Drei innerfilmische Zitationen werden zudem analysiert, um diese dann miteinander zu vergleichen.Die Geschlechterdarstellung in den audiovisuellen Medien ist ein gegenwärtiger Forschungsgegenstand. Das Erkennen der durch die Forschungen aufgezeigten Ungleichheiten kann bestenfalls zu Veränderungen führen, sodass die bis jetzt unterrepräsentierten Geschlechter gleichberechtigt am "politischen, kulturellen und medialen Leben" teilnehmen können. Die These nach Prommer und Linke lautet: "Solange Frauen nicht gleichberechtigt in den Medien dargestellt werden, behindert dies die Entwicklung zu einer gleichberechtigten Gesellschaft". Doch wie werden Frauen im Film überhaupt dargestellt und welche Rolle spielen sie in den Medien? In der folgenden Hausarbeit wird zuerst im Allgemeinen die Rolle der Frau in Film und Fernsehen beleuchtet, um die aktuelle Lage zu beschreiben.Um das Rollenbild der Frau exemplarisch näher zu untersuchen, wird die Rolle und die Repräsentation der Frau im James Bond Film analysiert. Eine der bisher langlebigsten und bekanntesten Filmserien der Kinogeschichte ist weltweit immer noch sehr beliebt und wird dementsprechend weiter fortgesetzt ein Ende ist bisher nicht in Sicht. So werden die James Bond Filme seit fast 60 Jahren in den Kinos gespielt, 24 Filme wurden bisher ausgestrahlt. Wie der Titel der Filme es vermuten lässt, ist der Titelheld des Films der Geheimagent James Bond. Die Figur von James Bond ist wandelbar, behält jedoch verschiedene Markenzeichen bei, die einen hohen Wiedererkennungscharakter haben. Ein wesentliches Markenzeichen ist dabei "seine Leidenschaft für das weibliche Geschlecht". Neben dem Protagonisten Bond sind deshalb auch die Frauen, die sogenannten "Bond-Girls", für die Kinobesucher:innen wichtiger Teil der Geschichte und für die Fans von Interesse.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.