Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Übungsstunde zum Buchstaben H/h ist im sächsischen Lehrplan für das Fach Deutsch im Lernbereich Schriftspracherwerb und Lernbereich Sprechen und Zuhören der Klassenstufe 1/2 verortet. Folgende allgemeine fachliche Ziele beschreibt der Lehrplan in Bezug auf das Thema: Erwerb von Grundlagen für selbstständiges Lesen und Schreiben (Schriftspracherwerb), Entwicklung des Leseverstehens, Entwicklung der mündlichen Sprachfähigkeit, Entwicklung der schriftlichen Sprachfähigkeit Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Einblick in die Laut-Buchstaben-Beziehung zum H/h. Kompetenzentwicklung: Die Schülerinnen und Schüler verbessern ihre Fähigkeit zum formgerechten Schreiben des Buchstabens H/h (Methodenkompetenz). Die Schülerinnen und Schüler lokalisieren die Lautstellung des Buchstabens H/h in ausgewählten Wörtern (Methodenkompetenz). Die Schülerinnen und Schüler arbeiten selbständig und effektiv (Lernkompetenz). Werteorientierung: Die Schülerinnen und Schüler erkennen den Wert, vereinbarte Verhaltensregeln einzuhalten, um eine angemessene Lernatmosphäre zu schaffen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt