Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,5, Bibelseminar Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir von der Beschaffenheit des Menschen reden, dann geht es um die alte Streitfrage: Besteht der Mensch aus zwei (Dichotomie) oder drei (Trichotomie) Teilen? Bevor ich aber auf diese Frage und somit auf die biblische Anthropologie näher eingehe, macht es zunächst einmal Sinn die Anthropologie anhand einer allgemeinen Begriffserklärung zu definieren.Die Arbeit gliedert sich in drei große Abschnitte. Der erste große Abschnitt ist die biblische Sicht von Menschen. Zum besseren Verständnis ist es notwendig, dass wir den Menschen in den folgenden drei Zuständen betrachten: Der Mensch vor dem Sündenfall, der Mensch nach dem Sündenfall und zuletzt den erlösten Menschen. Erst nach diesem Überblick können wir besser beurteilen, wie der Mensch aus seiner Schöpfung heraus geschaffen ist. Darüber hinaus werde ich auch auf die einzelnen Positionen und Argumente der Dichotomie sowie Trichotomie eingehen und diese näher erläutern.Ich möchte aber nochmal deutlich machen, dass der Schwerpunkt der Heiligen Schrift auf der umfassenden Einheit des Menschen als von Gott geschaffenem Wesen liegt. Die Bibel sieht demnach nicht vor, den Menschen in zwei oder drei Teilen zu gliedern, sondern sieht ihn ganzheitlich an.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.