0

Selbstmotivation im Beruf und beim Lernen. Ansatzpunkte, Chancen und Grenzen

eBook

Erschienen am 05.10.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346261656
Sprache: Deutsch
Umfang: 17 S., 0.50 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie& Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es die Chancen, Ansatzpunkte und Grenzen von Selbstmotivation aufzudecken und zu diskutieren und anschließend in Bezug mit persönlichen Erfahrungen zu setzen. Dieses Ziel wird erfüllt, durch die schrittweise Hinführung zu der Thematik und anschließende Selbstreflexion in Bezug auf Lernen und berufliche Erfahrungen. Im Rahmen der Arbeit wird zunächst auf die grundlegenden Informationen zur Begrifflichkeit Motivation mit den Ausprägungsarten der intrinsischen und extrinsischen Motivation eingegangen. Hierbei konzentriert sich die Arbeit jedoch darauf, aufgrund der Umfangseinschränkung, ein Basisverständnis zu vermitteln. Darauf aufbauend werden die grundlegenden Erkenntnisse in Bezug mit der spezifischeren Eigen- beziehungsweise Selbstmotivation in Zusammenhang gesetzt. In diesem Abschnitt werden die Ansatzpunkte, Möglichkeiten und Grenzen dann näher erläutert.Das Leben in den modernen Gesellschaften ändert sich, beschleunigt sich. Menschen und Mitarbeiter werden besonders in großen Konzernen und Unternehmen nur noch als Kapital angesehen und entsprechend ihrer Leistung, Produktivität oder Output bewertet. Besonders auf den unteren Angestelltenebenen zählt so etwas wie Charakter, Aufrichtigkeit, oder Empathie kaum noch etwas, wenn die Zahlen nicht stimmen.Aus diesem Grund gewinnen die Themen Motivation und Selbstmotivation heutzutage sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag zunehmend an Bedeutung. In Zeiten der Globalisierung und steigender Konkurrenz auf dem Weltmarkt wird es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wichtiger, die eigene Motivation und die Motivation Anderer zu steigern, um eigene Ziele zu erreichen und vorhandene Potenziale zu nutzen. Eine dauerhaft hohe Motivation zu erlangen ist jedoch aufgrund der Verschiedenheit der Individuen und Unternehmen sehr schwierig beziehungsweise unmöglich umzusetzen. Auch in der Literatur gibt es hierzu keine allgemeingültige Formel oder einen allseits anerkannten Leitfaden zur Steigerung der Motivation. Auch in diesem Bezug ist es sehr diffizil die Eigenmotivation des Gegenübers, Mitarbeiters usw. zu erkennen, oder bestimmen zu können. Ein Ansatz ist diesbezüglich, dass Motivation als solche eine aktivierende Zielrichtung darstelle, um einen positiv bewerteten Zielzustand zu erlangen. Die Beweggründe hinzu dieser Zielerreichung sind Motive, die durch verschiedene Anreize entstehen, oder individuell unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.