0

Darstellung und empirischer Gehalt der Effizienzmarkthypothese

eBook

Erschienen am 08.07.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346199799
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.72 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, Frankfurt School of Finance& Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die Teilaspekte der Effizienzmarkthypothese und deren genaue Grundlage und Ausprägung skizziert.Ein nächster Punkt, der den Rahmen für weitere Ausführungen absteckt, ist der empirische Gehalt der EMH, sowie die Einbeziehung vorhandener Kapitalmarktineffizienzen. Aufgrund der Vielfältigkeit und des enormen Umfangs dieses Themenbereiches, sowie des zum Teil vorhandenen Interpretationsspielraums können die betrachteten Aspekte nicht abschließend sein. Nichtsdestotrotz werden die dargestellten Erkenntnisse und eine kritische Würdigung der EMH die Möglichkeit schaffen, sich eine fundierte Meinung zu bilden.Genau aus diesem Grund ist die EMH wohl auch die seit Jahrzehnten am heißesten diskutierte finanzwirtschaftliche Theorie. Sobald ein Anleger an der Börse tätig werden möchte, wird er sich die Frage stellen, wie er dieses Unterfangen umsetzen soll. Grundsätzlich hat er die Möglichkeit an der Wertentwicklung der Märkte passiv zu partizipieren, indem er eben genau jene, z.B. über einen ETF, in seinem Portfolio abbildet. Die Alternative hierzu ist sein Geld aktiv zu investieren. Das würde heißen innerhalb ge-wisser Märkte einzelne Werte auszuwählen und zum möglichst besten Zeitpunkt zu kau-fen und verkaufen. Aber natürlich macht die aktive Strategie nur dann Sinn, wenn es dem Anleger überhaupt möglich ist den Markt dadurch dauerhaft nach Kosten zu schlagen. Genau auf diesem Prinzip fußen sämtliche aktiv gemanagte Fonds.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.