0

Etikette an Tourismusberufsschulen

Umgangsformen im Wandel der Zeit

Erschienen am 30.09.2016, 1. Auflage 2016
32,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783330506466
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In sozialen Gemeinschaften, gesellschaftlich gefassten Institutionen und öffentlichen Kommunikationsarenen nehmen informal sowie formal geformte Verhaltensweisen eine wesentliche Stellung ein. Sie bestimmen den organisatorischen wie auch den zwischenmenschlichen Kommunikationsverlauf in verschiedentlich strukturierten Handlungsformen. Die Tourismuswirtschaft und die in ihr agierenden Personen können sich einer solcherart beschriebenen und erforderlichen kommunikativen Verhaltens- und Handlungskompetenz nicht entziehen. Ihr obliegt die Eigenverantwortung, sich einer Professionalisierung in dieser Disziplin zu stellen. Elaborierte Sprache, gutes Benehmen, hohe Affinität zu ausgeprägten Umgangsformen und Verhaltensweisen wie auch die Konzentration auf Rücksichtnahme, Wertschätzung und Respekt sind wesentliche Handlungswerkzeuge für gelingende und erfolgversprechende Kommunikation mit Gästen, Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Dieses Verhaltenskonglomerat wird gemeinhin mit dem Begriff Etikette versehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Herbert Matthias Branz, geboren 1972, sammelte bereits gastronomische Erfahrungen in der Schweiz, Deutschland, auf Kreuzfahrtschiffen und in Kärnten. Seit Mai 2008 ist er Lehrer an der Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach und lehrt Servieren-Gästeberatung, Menü und Getränkekunde, Betriebsorganisation sowie Touristik und Englisch.