0

Integration of Infrastructures in Europe in Historical Comparison

eBook

Erschienen am 08.12.2015, 1. Auflage 2015
111,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319224671
Sprache: Englisch
Umfang: 2.03 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This book compares the cross-border integration of infrastructures in Europe such as post, telecommunication and transportation in the 19th century and the period following the Second World War. In addition to providing a unique perspective on the development of cross-border infrastructures and the international regimes regulating them, it offers the first systematic comparison of a variety of infrastructure sectors, identifies general developmental trends and supplies theoretical explanations. In this regard, integration is defined as international standardization, network building and the establishment of international organizations to regulate cross-border infrastructures.

Autorenportrait

Gerold Ambrosius is retired Professor in economic and social history; studies in economics and political science, 1977 doctorate and 1983 habilitation; (visiting) professor at different German universities and abroad; main fields of research: economic history and institutional economics, history of public economy and public services, European economic history and integration.

Christian Henrich-Frankeis PD in economic and social history at the University of Siegen, studies in history and social sciences, 2005 doctorate and 2010 habilitation; main fields of research: international history, European integration, history of communications.

Inhalt

Introduction, State of the Art and Definitions.- Infrastructural Integration in the 19th Century.- Infrastructural Integration in the 20th Century.- Relationship Between Organisational Structures, Political Processes and Agreed Standards.- Political and Socio-economic Theories and International Integration Infrastructures.- Conclusion.- Glossary.- Literature.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.