0

Literatur und Bürgertum

Fünf Wiener jüdische Familien von der liberalen Ära zum Fin de Siècle, Literatur und Leben. Neue Folge 64

Erschienen am 03.12.2003, 1. Auflage 2003
90,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205994978
Sprache: Deutsch
Umfang: 669 S., s/w-Abb., 8 Farbtaf., 1 Stammbaum
Format (T/L/B): 4 x 24.5 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Buch verbindet Literatur- und Kulturgeschichte mit Biographien aus fünf Wiener Familien: Wertheimstein, Gomperz, Todesco, Auspitz und Lieben. Ihr Großbürgerstatus war in Wirtschaft, Bankwesen, Wissenschaft und parlamentarischer Politik verankert. Ihnen entstammten wichtige Träger der Modernisierungsprozesse in Österreich, vor allem aber auch des zeitgenössischen Literatur- und Kulturlebens in Wien. Aufklärung und ästhetische Bildung waren lebensprägend und sicherten die Assimilation. Am Beispiel dieser Familien werden, gleichsam in einer Nussschale, wesentliche ideen- und sozialgeschichtliche Strömungen und Phänomene nach 1848 dargestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln