Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170175013
Sprache: Deutsch
Umfang: 150 S., 49 s/w Fotos, 5 Tab. s/w
Format (T/L/B): 0.8 x 23.2 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Clinical Pathways sind ein geeignetes Steuerungsinstrument, um Einfluss auf Kosten und Qualität der Patientenversorgung zu nehmen. Somit tragen sie zur Verwirklichung der für Krankenhäuser im DRG-Zeitalter unabdingbaren Zielvorstellung einer möglichst kostengünstigen Form der Leistungserbringung bei gleichzeitig hoher medizinischer Qualität der Behandlung bei. In diesem Leitfaden erläutern die Autoren wichtige Begrifflichkeiten, beschreiben die Entwicklung von abteilungsbezogenen Behandlungspfaden aus einem Pathwaystandard und gehen auf die Umsetzung, Evaluation und Weiterentwicklung ein. Das Anliegen besteht darin - frei nach dem Motto "Eine Sache lernt man, indem man sie macht" - praxisnahe Hinweise zu geben, wie Clinical Pathways im Krankenhausalltag sinnvoll gestaltet werden können und aufzuzeigen, welche Chancen und Risiken der Einsatz bietet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart
Autorenportrait
Dr. med. Heike Anette Kahla-Witzsch, MBA, Fachärztin für Urologie und ärztliche Qualitätsmanagerin, Inhaberin der Stabsstelle Qualitätsmanagement am Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt a. M. Dr. med. Thomas Geisinger, Arzt und Krankenhausbetriebswirt (VWA), Produktmanager für den DRG-Bereich bei der GWI AG, Bonn, einem Technologieunternehmen für Krankenhaussoftware und Beratung im Gesundheitswesen.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis