Beschreibung
AusdemInhaltErster Teil: Rahmenbedingungen 1. Erste Orientierung 2. Geschichtlicher Rahmen und Verbreitung der Lyrik 3. Poetologische Positionen 4. Zur Anlage dieses Überblicks und zur Dialogizität der Lyrik Zweiter Teil: Paradigmen der Lyrik 1. Sprachen und Formen der Liebe 2. Zwischen Mündlichkeit und Musik: Der Gesang und das Lied 3. Dichterbilder 4. Natur(wissenschaft) 5. Räume des Eigenen und des Fremden - Vaterland und Weltliteratur 6. Religion - zwischen Naturfrömmigkeit und Transzendenz 7. Der Blick zurück und nach innen 8. Zwischen Öffentlichkeit und Privatheit - Zeit- und Gelegenheitsgedichte 9. Modelle der Macht in der Geschichte (Ballade) Nachbemerkung Bibliographie Register
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen
Autorenportrait
InhaltsangabeErster Teil: Rahmenbedingungen 1. Erste Orientierung 2. Geschichtlicher Rahmen und Verbreitung der Lyrik 3. Poetologische Positionen 4. Zur Anlage dieses Überblicks und zur Dialogizität der Lyrik Zweiter Teil: Paradigmen der Lyrik 1. Sprachen und Formen der Liebe 2. Zwischen Mündlichkeit und Musik: Der Gesang und das Lied 3. Dichterbilder 4. Natur(wissenschaft) 5. Räume des Eigenen und des Fremden - Vaterland und Weltliteratur 6. Religion zwischen Naturfrömmigkeit und Transzendenz 7. Der Blick zurück und nach innen 8. Zwischen Öffentlichkeit und Privatheit - Zeit- und Gelegenheitsgedichte 9. Modelle der Macht in der Geschichte (Ballade) Nachbemerkung Bibliographie Register
Schlagzeile
InhaltsangabeErster Teil: Rahmenbedingungen 1. Erste Orientierung 2. Geschichtlicher Rahmen und Verbreitung der Lyrik 3. Poetologische Positionen 4. Zur Anlage dieses Überblicks und zur Dialogizität der Lyrik Zweiter Teil: Paradigmen der Lyrik 1. Sprachen und Formen der Liebe 2. Zwischen Mündlichkeit und Musik: Der Gesang und das Lied 3. Dichterbilder 4. Natur(wissenschaft) 5. Räume des Eigenen und des Fremden - Vaterland und Weltliteratur 6. Religion zwischen Naturfrömmigkeit und Transzendenz 7. Der Blick zurück und nach innen 8. Zwischen Öffentlichkeit und Privatheit - Zeit- und Gelegenheitsgedichte 9. Modelle der Macht in der Geschichte (Ballade) Nachbemerkung Bibliographie Register